';

Café

Ein Ort mit Geschichte

Über die Café Konditorei Lehner

Paul Lehner II (1888-1977) versuchte sein Glück nach Vollendung seiner Ausbildung zum Zucker- und Bäckermeister in Kanada und den USA. Nachdem er zwei Jahre im Kriegsgefangenenlager in Vernon, British Columbia, verbringen musste, arbeitete er nach Ende des Ersten Weltkrieges bis 1925 in Amsterdam. Danach übersiedelte er nach Wien, lernte seine spätere Frau kennen und kaufte in Baden das Haus in der Breyerstr. 1, wo bereits eine Bäckerei angesiedelt war.

1963 übernahm Paul Lehner III (1929-1999) mit seiner Frau den Betrieb und baute diesen von einem kleinen Eckgeschäft auf die heutige Größe aus, auch umliegende Geschäfte und Räume wurden dem Betrieb hinzugefügt.

1992 wurde der Betrieb an Paul Lehner IV (geb. 1956) übergeben, welcher zusätzlich zur bereits bestehenden Filiale „Café Metternichhof“ in der Theresiengasse das Café Restaurant Doblhoffpark eröffnete. Später folgten noch ein Eissalon in der Wassergasse und 1997 das „Café Josefsplatz“.

Mit März 2019 übernehmen die Familien Rahofer und Haberl die traditionsreiche Café Konditorei und führen sie mit Herz und viel Liebe zum Detail fort. Die guten Dinge sollen bewahrt werden, mit frischem Elan, modernen Aspekten und noch mehr Engagement für die Gäste.

Das Lehner Team freut sich auf Sie!

Image module

Café Lehner 3D Rundgang